Daten und Fakten
| Gründungsjahr: | 1992 |
| Rechtsform: | GmbH |
| Mitarbeiter: | 120 |
| Handelsmarke: | WATROMAT® |
| Hauptsitz: | |
| Schweiz (W10) | Watropur Schlammtrockner GmbH, Unterseen |
| Tochtergesellschaften: | |
| Deutschland (W12) | Watropur GmbH, Düren |
| Türkei (W16) | Watropur Ltd, Istanbul, Sisli |
| China (W18) | Watropur Ltd, Lianyunganga |
| Italien (W19) | Watropur Srl, Parma |
| Ungarn (W21) | Bonotec Kft, Sopron |
| Spanien (W23) | Watropur SU, Barcelona |
| Österreich (W24) | Watropur GmbH, Kumberg |
| Südkorea (W26) | Watropur Ltd, Daegu |
| Finnland (W28) | Watropur Oy, Lathi |
| England (W32) | Watropur Ltd, Carmarthen |
| Kroatien (W40) | Watropur doo, Krizevci |

WATROPUR plant, fertigt und betreut Trockner für Schlämme aus industriellen oder kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen. WATROPUR verfügt über 4 Produktionsstätten mit total 33500 m2 Produktionsflächen. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf folgende Bereiche:
- Behälter-Trockner für inorgische Schlämme (Filterkuchen) von kleinen Kammerfilterpressen
- Mulden-Trockner für inorganische Schlämme (Filterkuchen) von grossen Kammerfilterpressen
- Bunker-Trockner für organische Schlämme aus nicht kontinuierlich betriebenen Schlammentwässerungssystemen wie z.B. Zentrifugen oder Bandfilterpressen
- Press-Trockner für organische Schlämme mit Schneckenpressen
- Flüssig-Trockner für organische Schlämme ohne Schneckenpresse
WATROPUR ist ein Weltmarktführer in all diesen Marktsegmenten